Das Handtuch werfen? Wir setzen es sinnvoller ein.
Wir stellen für unsere Kunden nicht das erstbeste Reinigungskonzept zusammen, sondern das Beste.





Du kannst das Handtuch werfen – oder es sinnvoll verwenden
So isses! Sonst wäre ich nicht Patrick Langhorst und Unternehmer. Nebenberuflich, aber mit ganzem Herzen bin ich zudem Familienpapa und Hundebesitzer. Schon während meiner Ausbildung entschied ich, mich selbstständig zu machen. Deshalb hieß es für einige Zeit: Morgens arbeiten, abends Meisterschule. Doch das Handtuch zu werfen kam mir nie in den Sinn. 2018 habe ich die Firma Langhorst Gebäudereinigung in meiner Garage gegründet und fand für das Handtuch andere Aufgaben.
Egal welcher Kunde: Wir sorgen für gepflegte Räume
Heute zählen Krankenhäuser, Kindergärten, große sowie kleine Firmen und private Hausbesitzer zu unseren Kunden. Sie alle träumen von einer Umgebung, in der sich Menschen wohlfühlen können. Egal wann Besuch vorbeischaut, unsere Kunden wünschen sich gepflegte Räume, die jederzeit vorzeigbar sind.
Doch oft fehlen 3 Dinge: Zeit, Equipment und der richtige Reinigungsweg. Mit dem Ergebnis, dass Fußböden kleben, Fenster blind werden und die Einrichtung stetig unansehnlicher wird. Wäre da doch jemand, der das alles verhindern könnte!


Wir reinigen, um Werte zu erhalten
Gebäudereinigung ist für mich und mein Team mehr als nur schnödes sauber machen. Uns geht es darum, Werte zu erhalten. Unser Herz schlägt besonders für Fußböden. Sie verdienen liebevolle Pflege, weil sie stark beansprucht werden. In vielen Fällen schenken wir vernachlässigten Fußböden durch eine Bodensanierung ein zweites Leben.
Unser jugendlicher Forscherdrang bleibt
Als junges Unternehmen hätten wir ohne die Offenheit unserer Kunden die bewährten Reinigungskonzepte nicht entwickeln können. Ich brachte mein Wissen als Handwerksmeister ein und die Kunden überließen uns vertrauensvoll das Reinigungsfeld. Wie ein Forscherteam führten wir an echten Verschmutzungen Experimente durch und lernten, wie sich Verunreinigungen einfach und schnell entfernen lassen.
Unzählige Herstellerschulungen halfen uns, die Anwendung der Produkte zu verbessern. Statt das Handtuch zu werfen, wollten und wollen wir immer exzellenter werden. Mit dem Ergebnis, dass heute renommierte Hersteller auf unsere Expertise setzen und wir zertifizierter Dr. Schutz-Partner sind.


Seit 2020 erweitern wir stetig unseren Kundenstamm durch erfolgreiche Projekte
Die Mischung unserer Dienstleistungskonzepte holt langfristig mehr heraus: dauerhafte Sauberkeit und Hygiene, weniger Kosten, geringer Verbrauch an Ressourcen und bleibende Werte. Durch unser FloorPro-System konnten Kliniken ihre Kosten für die Grundreinigung bereits deutlich senken. Die Ersparnis für eine Station mit 840 m2 liegt nach 3 Jahren bei 33.000 Euro – nach 10 Jahren bei 185.000 Euro. Denn FloorPro spart Wasser, verringert den Arbeitsaufwand und senkt den Verbrauch von CO2 und Energie. Den wirtschaftlichen Aspekt und das Ergebnis halten unsere Kunden für bemerkenswert.
Unsere Arbeit hält, was sie verspricht. Garantiert. Bist du nicht zufrieden, dann werfen wir was nicht? Richtig, das Handtuch. Wir bleiben solange dran, bis du zufrieden bist.
Wirf nicht das Handtuch. Wir reinigen das.
Entscheide dich für die professionelle Gebäudereinigung. Sag ja, wenn du Werte erhalten möchtest und der Fußboden über Jahre wie neu aussehen soll. Keine oder falsche Pflege kostet dich am Ende sehr viel Geld, weil teure Instandsetzungen nötig werden. Denk an den Aufwand und an die Arbeit während einer Renovierung! All das gehört der Vergangenheit an, wenn du auf unsere regelmäßigen Dienstleitungen setzt. Wir bewahren den Eindruck des ersten Tages oder stellen ihn wieder her.
Das Handtuch übrigens erfüllt bei uns die Aufgabe, während der Glasreinigung deinen Fußboden vor Wassertropfen zu schützen. So erhalten wir Werte im Detail.
Patrick Langhorst und das gesamte Team von Langhorst Gebäudereinigung

Unsere Branchen
Gesundheit und Wellness
Finanzen und Versicherungen
Öffentliche Ämter
Öffentliche Einrichtungen
Kontakt
Am Kühlturm 27
44536 Lünen
Büro: 0176 62938633
E-Mail: mail@langhorst.nrw